Herzlich Willkommen bei der Tierhilfe Dinslaken-Voerde e.V.
„Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.“ – unbekannt –
Mit diesem Leitsatz versuchen wir, die Welt der Tiere und ihr Leben besser zu gestalten. Die Tierhilfe Dinslaken-Voerde e.V. ist der älteste und größte regionale Tierschutzverein. Der Verein wurde im Jahr 1983 gegründet. In diesen vielen Jahren haben unsere Mitglieder ehrenamtlich wertvolle Tierschutzarbeit geleistet. Tausenden von leidenden und in Not geratenen Tieren konnten wir in dieser Zeit helfen.
Einige Infos zu unserem Engagement im Tierschutz finden Sie unter Jahresinfos.
Mit unserer Webseite möchten wir wichtige Info’s und Unterstützung bei vielen Themen geben.
Viel Spaß beim Lesen!
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 06.06.2023, um 20:00 Uhr in der Gaststätte Rühl, Dinslakener Straße 120, 46569 Hünxe-Bruckhausen statt.
Auch wer kein Mitglied bei der Tierhilfe Dinslaken-Voerde ist und sich für unsere Tierschutzarbeit interessiert, ist dazu herzlich eingeladen.
Euer Team der Tierhilfe Dinslaken-Voerde e.V.
Spargelfest und Bauernmarkt auf dem Schulte-Drevenacks-Hof
3. / 4. Juni 2023
Minitraktoren, große Kettcar-Bahn, Strohburg, Trecker- und Kutschenrundfahren lassen Ihre Kleinen abends müde vom Bauernhof träumen.

2022 – das war ein turbulentes Jahr für die Tierhilfe Dinslaken-Voerde e.V.
Doch mit der Unterstützung vieler Tierschützer:innen haben wir 2022 viel für den Tierschutz erreichen können. Nachdem die Corona Maßnahmen gelockert wurden, haben die allseits beliebten Stadtfeste und Weihnachtsmärkte stattgefunden. Da waren unsere Erleichterung und Freude riesig, denn die Tierhilfe Dinslaken-Voerde e.V. finanziert sich rein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Sowohl bei den DIN Tagen, auf dem Muttertagsfest in Voerde als auch in Hiesfeld und bei Schulte-Drevenack auf den Weihnachtsmärkten haben wir uns über jedes Wiedererkennen und freundliche Gespräch sehr gefreut.
Natürlich haben wir auch zwischenzeitlich unsere Tierschutzarbeit uneingeschränkt fortgeführt. Ein großes Problem, mit dem wir seit Jahren zu kämpfen haben, ist die unkontrollierte Vermehrung von Katzen. Viele von ihnen bleiben aus Mangel an menschlicher Versorgung auf sich allein gestellt, sterben an mangelnder Ernährung oder ansteckenden Krankheiten. Wenn man bedenkt, dass aus einem einzigen Katzenpärchen in zehn Jahren rund 80 Millionen Katzen werden können, wird deutlich, wie wichtig eine Kastration ist. Mit ein Grund für die unkontrollierte Vermehrung sind leider auch sehr häufig unkastrierte Hauskatzen, die ungesicherten Freigang bekommen.
Wir bedanken uns bei allen Tierfreund:innen, die es uns mit ihren Spenden möglich gemacht haben, auch im letzten Jahr zahlreiche Kastrationen durchführen zu lassen. Denn mit jeder Kastration kommen wir unserem Ziel näher, die unkontrollierte Vermehrung wild lebender Katzen ein Stück weiter einzudämmen. Ganz besonders bedanken möchten wir uns noch bei Frau Lutter und Herrn Breucker, die beim Weihnachtstrecker-Konvoi in Voerde den kompletten Erlös ihres privaten Glühwein-Verkaufs der Tierhilfe Dinslaken-Voerde übergeben haben. Ebenso haben wir uns über die Taschengeldspende von vielen Kindern gefreut, die uns auf den Weihnachtsmärkten besucht haben
Zuhause dringend gesucht!
Wir suchen dringend für eine Tierschützerin und ihren Katzen ein Haus mit Garten (für Außengehege) im Kreis Wesel, Oberhausen oder Duisburg, gerne renovierungsbedürftig und/oder als Mitbewohner auf einem Gnadenhof. Falls Sie wissen, wo ein solches Objekt zu mieten ist, freuen wir uns über jeden Tipp: 02858 6431 (AB)